StartseiteAnwendungHilfswerkzeuge

Die Post-App bietet praktische Informationen zu den Dienstleistungen der Swiss Post .

Die Post-App bietet hilfreiche Funktionen und praktische Informationen zu den Dienstleistungen der Swiss Post .

Eine Übersicht der Funktionen:

Login: Nutzen Sie das Kunden-Login Swiss Post für den direkten Zugriff auf Online-Dienste in der App. Der Login bleibt für geschützte Geräte (PIN, Fingerabdruck, Face ID) 1 Jahr und für ungeschützte Geräte 60 Tage gültig.

Push-Funktion: Mit der Push-Funktion erhalten Sie aktuelle Informationen zur Swiss Post sowie persönliche Informationen zu anstehenden Sendungen aus „Meine Sendungen“.

CODESCANNER – erreichbar über „Scannen“ oben rechts:

Mit der Scanfunktion können Sie die Barcodes und QR-Codes auf Sendungspapieren scannen oder die Sendungsnummern manuell eingeben. Darüber hinaus sind mehrere Stempel scanbar und ermöglichen so den Zugriff auf zusätzliche Informationen.

STANDORTSUCHE:

Die App ermittelt Ihren Standort (aktives GPS) und zeigt unter anderem die nächstgelegene Filiale, Postomaten, PickPost-Punkte an. Die Standortsuche bleibt auch dann verfügbar, wenn Ihr GPS deaktiviert ist. Ordnen Sie Favoriten zu und haben Sie immer die aktuellen Öffnungszeiten und Abholzeiten parat.

TRACK & TRACE:

Sie können Barcodes auf Briefsendungen, internationalen Sendungen und Paketen sowie QR-Codes auf Versandbelegen scannen. Die Sendungsnummer wird dann automatisch in die Track & Trace-Übersicht eingetragen. Um die Übersicht zu verbessern, können Sie die Nummern der aufgelisteten Sendungen mit einem eigenen Text versehen. Sie können auch die Sendungsnummer weitergeben.

DIGITALSTEMPEL:

Frankieren Sie Briefe und Pakete ganz einfach über die Post-App. Frankieren Sie Ihre Sendungen bequem von zu Hause oder unterwegs mit der Post-App.

MYPOST 24:£

Ab sofort richten wir neue My Post 24-Automaten ein, die über die Post-App bedient werden können. Um alle Funktionen der neuen Terminals nutzen zu können, benötigen Sie die Post-App und Ihr Smartphone sowie eine vollständige Registrierung bei Swiss Post

pick@home – PAKETE ZU HAUSE ABHOLEN LASSEN

Mit pick@home holt der Paketbote die Sendungen einfach bei Ihnen zu Hause oder einer anderen Adresse ab. Scannen Sie den pick@home-Sendungscode Ihrer Warenretoure und der Bestellvorgang startet in der App.

PREISE:

Die Preise für die am häufigsten verwendeten Produkte sind sofort verfügbar. Für spezifischere Sendungen können Sie mit dem Postrechner die Kosten für den Versand innerhalb der Schweiz und ins Ausland berechnen.

MEINE SENDUNGEN:

Haben Sie Ihr Login in der App gespeichert und den Service „Meine Sendungen“ aktiviert? So haben Sie stets einen aktuellen Überblick über alle eingehenden Sendungen. Wenn Sie Push-Benachrichtigungen aktivieren, werden Sie proaktiv über den Fortschritt der Sendung informiert.

WEBSTAMP-VIDEO

Haben Sie einen Brief mit einem Videosymbol auf der Briefmarke erhalten? Öffnen Sie einfach den Scanner, scannen Sie den Code und schauen Sie sich das Video an.

Post aufbewahren

Bewahren Sie Ihre Post bis zu Ihrer Rückkehr auf.

HINWEIS ZUR SAMMLUNG:

Befindet sich in Ihrem Briefkasten ein Abholschein? Mit der Scan-Funktion scannen Sie einfach das Codefeld auf dem Abholschein – schon können Sie weitere Lieferoptionen auswählen.

Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen für die Swiss Post App:

GERÄTE- UND APP-VERLAUF:

– Aus Legacy-Gründen erforderlich, um sicherzustellen, dass ältere Android-Versionen unterstützt werden

IDENTITÄT:

- Wird für die Anmeldung benötigt

DRÜCKEN:

- Erhalten Sie allgemeine und/oder persönliche Push-Benachrichtigungen

KONTAKTE / KALENDER:

- Erforderlich, um von einem Scanner erfasste Kontaktinformationen in Kontakte zu importieren.

STANDORT:

- Gibt die Standorte der nächstgelegenen Swiss Post an

TELEFON:

- Telefonanrufe über die App starten (z. B. um das Contact Center anzurufen)

FOTOS/MEDIEN/DATEIEN:

- Wird für den Codescanner benötigt

KAMERA/MIKROFON:

- Wird für den Codescanner benötigt

Was ist neu in der neuesten Version 8.3.2?

Zuletzt aktualisiert am 20.11.2024. Diverse Anpassungen, Verbesserungen und Fehlerbehebungen

Mehr lesen

Benutzer sahen auch

Alle ansehen

Das könnte Ihnen gefallen

Alle ansehen

Weitere ähnliche Spiele

Alle ansehen

Weitere Level-Spiele

Alle ansehen